Hochdynamischer Multikonfigurationsprüfstand
Belastungseinrichtung | |
---|---|
2 x ELIN Asynchrongenerator Typ Indy
50/4P/2653 incl. Prüfstandsgetriebe Hueber 2KF200-2 |
|
Max. Bremsleistung: | 2 x 500 kW |
Max. Bremsdrehzahl: | 10000 1/min |
durch Abänderung des Drehmomentmessflansches und des Getriebes bis 20000 1/min möglich | |
Automatisierungssystem: | AVL-Puma 5.6.2 |
Mess-Systeme | |
---|---|
Drehmoment: | Biegebalken an den Bremsen |
Drehmomentmessflansch | |
HBM T10FS 2 kNm an der Antriebswelle | |
Wetterbestimmung: | Ansauglufttemperatur an Zuluftöffnung |
Absolutdruck in der Zelle | |
Bestimmung der relativen Luftfeuchte | |
Analoge Messkanäle: | Ansaugtemperatur |
Wassereingangstemperatur | |
Wasserausgangstemperatur | |
Öleingangstemperatur | |
Ölausgangstemperatur | |
Kraftstoffeingangstemperatur | |
Kraftstoffausgangstemperatur | |
Es stehen noch 17 weitere analoge Messkanäle zur Verfügung | |
NiCrNi: 8 Stück frei (Abgastemperatur) | |
Druckmesskanäle: | Barometerdruck |
Kraftstoffdruck | |
Öldruck | |
Saugrohrdruck | |
Abgasgegendruck | |
Kurbelgehäusedruck |
Medienversorgung | |
---|---|
Zellenluftversorgung | |
Konditionierte Verbrennungsluftversorgung | |
Zellen-Temperatursteuerung | |
Ladeluftkühlungsregelung | |
Kühlwassertemperaturregelung | |
Öltemperaturregelung | |
Abluftentsorgung | |
Abgasentsorgung |
![]() |
Komplette Motoren-Neuentwicklungen oder die Überarbeitung bestehender Triebwerke - Erfindungsgeist, Mut, intensives Teamwork und reicher Erfahrungsschatz sind die Grundpfeiler innovativer Resultate. |
![]() |
Präzisionsteile oder Veredelung bestehender Teile, Einzelstück oder Kleinserie, Vollmaterial oder Gußrohlinge – ein breit gefächertes Servicespektrum durch eine ehrgeizige Mischung aus Know-how und Neuentwicklung. |
![]() |
Auf der Rennstrecke können die kleinsten Fehler entscheidend sein – dies bedeutet lückenlose und absolut präzise Qualitätssicherung. Kein Teil wird eingebaut, ohne strengstens kontrolliert worden zu sein. |
![]() |
Die Motoren sind individuelle Anfertigungen und werden von einem hochqualifizierten Team im Zentrum des Unternehmens gebaut. Qualität und nicht Masse setzten den Maßstab. |
![]() |
Der Kreis zwischen Entwicklung, Fertigung und Montage schließt sich - an den Prüfständen müssen die Teile oder das gesamte Projekt endgültig beweisen, ob sie höchsten Ansprüchen gerecht werden. |